Entwicklungsingenieur Fahrwerk (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Projektbezogene Festanstellung
Stuttgart, Baden-Wuerttemberg
30 May 2025
- Neugestaltung luftgefederter Fahrwerke entsprechend globaler Zielvorgaben und Integration von Softwarekomponenten, inklusive der Koordination mit Konstruktion, Lieferanten, und Gesamtfahrzeug
- Entwicklung und Bewertung von Lösungsalternativen, Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie der Lastenheftanforderungen
- Optimierung der Kosten durch norm-, fertigungs- und materialgerechte Gestaltung sowie Reduzierung der Teilevielfalt
- Ausarbeitung und Koordination von Lastenheften für Baugruppen, inklusive Termin- und Kostenmanagement
- Leitung und aktive Mitgestaltung von FMEAs und Teilprojekten, einschließlich der Erstellung und Abstimmung von Projektplänen
- Durchführung und Überwachung von Projektabwicklungen, Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Kosten- und Terminzielen
- Präsentation von Arbeitsergebnissen und Leitung von Abstimmungsgesprächen, mit besonderem Fokus auf die Integration des Gesamtsystems Hinterachse
Unternehmensbeschreibung
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen
Für ein Projekt unseres Kunden, einem renommierten Unternehmen der Automobil Branche, suchen wir Verstärkung für unser Team - ab sofort.
Profil
- Qualifikationen: Abschluss als Dipl.-Ing. (TH/FH/BA) in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare, softwareorientierte Ausbildung
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Softwarekenntnisse: Versiert im Umgang mit Siemens NX, MS Office und idealerweise Kenntnisse in Smaragd, FINAS sowie Jira
- Berufserfahrung: Erfahrung in der Entwicklung von Achssystemen, Kfz-Fahrwerken und/oder Antriebsstrang-Systemen
- Softwareentwicklung: Fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung
- Dokumentationskenntnisse: Versiert in der Erstellung und Pflege von Stücklisten und technischen Dokumentationen
- Persönliche Kompetenzen: Teamfähigkeit, ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, zielorientiertes Handeln und eine selbstständige Arbeitsweise
Benefits
- Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten)
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.