Entwicklungsingenieur (m/w/d) HV-Batterien - Erprobung Zellmodule

Projektbezogene Festanstellung

Affalterbach, Baden-Wuerttemberg

30 Jul 2025

    • Koordination und Durchführung von Entwicklungs- und Erprobungsaktivitäten für HV-Zellmodule über alle Entwicklungsphasen hinweg
    • Planung und Umsetzung mechanischer, thermischer, elektrischer, umweltbezogener und sicherheitsrelevanter Prüfungen gemäß Normen
    • Zusammenarbeit mit externen Prüfinstituten inklusive Beauftragung, Ergebnisbewertung sowie Analyse und Befundung von Rückläufern
    • Erstellung von Prüf-Spezifikationen und Lastenheften zur normgerechten Absicherung und Typbegleitung für interne und externe Anwendungen
    • Projektkoordination und Lieferantenmanagement mit Fokus auf Kosten-, Termin- und Qualitätsverantwortung sowie Abstimmung von Qualifizierungsmaßnahmen

    Unternehmensbeschreibung

    Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Unser einzigartiges Team aus weltweit 50.000 visionären Denkern und Machern unterstützt uns dabei täglich mit unglaublichen Ideen. 

    Profil

    • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    • Praxiserfahrung in der Entwicklung von Hochvolt-Batteriesystemen oder Zellmodulen sowie ein fundiertes Verständnis von Elektrik und Elektronik im Gesamtfahrzeug
    • Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung im Einsatz gängiger Entwicklungs- und Diagnosetools wie Bus-Analyse- und Prüfsoftware, FINAS, KERS, DOORS und Engineering Client
    • Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Eigeninitiative und Durchsetzungsstärke

    Benefits

    • Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten)
    • Teamspirit und Diversität
    • Work-Life-Balance
    • Attraktive Vergütung
    • Sozialleistungen
    • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Team- und Sportevents
    • Globales Netzwerk
    • Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm