IT Support Manager/in (m/w/d)
Freelance / Dienstvertrag / Projekt
Stuttgart, Baden-Wuerttemberg
16 Jul 2025
- Koordination, Priorisierung und Verteilung von Support-Aufgaben
- Analyse, Steuerung, Optimierung und Standardisierung von Support-Aufgaben
- Etablierung effizienter supportbezogener Kommunikationskanäle
Unternehmensbeschreibung
Start: 25.08.2025
Laufzeit: 2 Jahre
Auslastung: Vollzeit
Standort: 90 % Remote und 10 % in Präsenz in Stuttgart
Profil
- Erfahrung im Umgang mit Softwarelösungen
- Erfahrung mit größeren IT-Umgebungen und dem Zusammenwirken verschiedener Systeme
- Erfahrung bei der Durchführung von Fehleranalysen
- Erfahrung im Umgang mit Softwarelösungen
- Erfahrung mit größeren IT-Umgebungen und dem Zusammenwirken verschiedener Systeme sowie
- Erfahrung bei der Durchführung von Fehleranalysen
- Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung auf kommunaler, Landes- oder Bundesebene
- Leitung und Steuerung von mindestens vier IT-Supportmitarbeitenden im 1st- und/oder 2nd-Level Support
- Erfolgreich absolviertes Hochschulstudium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Alternativ Verfügung einer erfolgreich abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung (z. B. zum Fachinformatiker)
- Erfahrung im Aufbau und/oder der Analyse, Steuerung und Optimierung von IT-Support-Prozessen (Incident/Problem-Management/Change-Management)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem IT Service-Management und im Kundenkontakt intern wie extern im IT Servicemanagement-Umfeld
- Erfahrung in der Analyse und Erstellung von Auswertungen aus Ticketing-Tools und der Leitung von Service-Meetings mit internen / externen Kundinnen / Kunden und der Betreuung von Kundinnen / Kunden bei technischen und organisatorischen Fragen und Problemen
- Erfahrung in dem Aufbau von ITKnowledge-Management Strukturen zur Klärung der eingehenden Kundenanfragen
Benefits
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau-Level C2 oder Muttersprache).
- Erfahrung in der Durchführung von Präsentationen und in der Verhandlungsführung
- Zustimmung einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) vor Einsatzbeginn
- Tools/Technologien/Methoden:
- USU IT Service Management
- Collaboration Tool (Mural, Miro oder Conceptboard)
- Atlassian Jira
- Atlassian Confluence
- Der Erstellung von komplexen Excelberichten mit Pivot-Tabellen
- Vertiefte SQL-Kenntnisse zur eigenständigen Erstellung von Abfragen
- Erfahrung in der Befüllung und Nutzung eines Chatbots