Bildungsinstitution nutzt Analysetool von Akkodis für bessere Entscheidungen zu Technologien und Lern-Tools


Herausforderungen


Akkodis wurde mit der Entwicklung eines Prototypen beauftragt, um die Analysefunktionen schulischer Lernwerkzeuge (Microsoft, Google) aufzuzeigen, die in den Schulen vor Ort genutzt werden. Ziel des Projekts „Learning Tools Utilization“ war die Entwicklung einer Lösung zur automatisierten Extraktion, Speicherung und Analyse der Datennutzung sowie zur Erstellung von grundlegenden Berichten zur Nutzung unterschiedlicher Tools.

Unsere Lösung


Das Projekt wurde im Auftrag des zuständigen Teams für Learning Management & Tools des Kunden durchgeführt, das auch die nötige Orientierung sowie das erforderliche Fachwissen mit an den Tisch brachte. Wir führten eine Datenanalyse und eine formale Abnahme der Lösungsarchitektur durch. Unsere Expert:innen waren außerdem verantwortlich für den Aufbau der Plattform, die Datensammlung über Google- und Microsoft-APIs sowie die Erstellung von zwei Power BI-Berichten – ein Bericht für Schulen und ein Bericht zur Nutzung in anderen Geschäftsbereichen.

Akkodis entwickelte eine anpassbare Analyseplattform, die vollständig kompatibel mit den APIs von Microsoft und Google ist. Zudem wurde ein detailliertes Architekturmodell und die zugehörige Dokumentation für die Weiterentwicklung der Plattform zur Verfügung gestellt.

Branche:

Öffentlicher Sektor & Infrastruktur

Verwendete Technologien:

  • Microsoft Azure
  • Data Factory
  • Data Lake
  • DataBricks
  • Azure Devops
  • PowerBI
  • Mulessoft
  • 01

    Steigt die Technologienutzung unter Schüler:innen von Schuljahr zu Schuljahr?
  • 02

    Was sind die zehn größten Gesamtschulen, an denen Google und Microsoft genutzt werden?
  • 03

    Was sind die drei größten Grundschulen, an denen diese Technologien genutzt werden?
  • 04

    Wird Google öfter an Schulen mit Zulassungsvoraussetzungen genutzt als an anderen Schulen?
  • 05

    Welche Unterschiede bestehen zwischen Schulleitungen in ländlichen Regionen und in Ballungsgebieten?
  • 06

    Werden die Tools in weiterführenden Schulen häufiger eingesetzt als in Grundschulen?
  • 07

    Ist die Toolnutzung an Schulen mit BYOD-Konzept höher als an anderen Schulen mit ähnlicher Größe?
  • 08

    In welchem Jahrgang werden technologische Lösungen am stärksten genutzt?
Finden Sie den nächsten Kurs für sich
und für Ihr Team